Was ist Pergamenthaut und wie erkenne ich sie?
Als Pergamenthaut (auch: atrophische Haut) wird sehr trockene, spröde und überdurchschnittlich dünne Haut bezeichnet, die wesentlich an Elastizität, Dicke und Festigkeit verloren hat. Ihr Erscheinungsbild wirkt beinahe transparent, sodass die Venen und Blutgefäße durch die Haut zu sehen sind. Da sie so dünn ist, neigt die Haut dazu, leicht zu reißen. Insgesamt erinnern Struktur und Aussehen der Haut an Pergament – daher der Name. Diese Veränderungen werden besonders an den Armen, Beinen und im Gesicht sichtbar. Pergamenthaut betrifft vor allem Menschen im fortgeschrittenen Alter, kann sich aber in einigen Fällen auch in jüngeren Jahren entwickeln.