SONNENSCHUTZ

Beim Thema Sonnenschutz geht es um mehr als nur darum, einen Sonnenbrand zu vermeiden. Eine gute Sonnenschutzcreme bewahrt deine Haut vor einer vorzeitigen Alterung, Pigmentflecken und langfristigen Hautschäden. Die intensiv pflegenden Formeln von Vichy bieten einen zuverlässigen Breitbandschutz vor UVA- und UVB-Strahlen und versorgen deine Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit und Anti-Aging-Effekten. Ob empfindliche, fettige oder reife Haut – finde hier eine gute Sonnenschutzcreme für dein Hautanliegen.

  • Sonnenschutz ist das ganze Jahr über wichtig

    Viele Menschen denken bei UV-Schutz an heiße und unbewölkte Sommertage. Doch die Strahlung der Sonne wirkt das ganze Jahr über auf unsere Haut ein – selbst im Winter. UVA-Strahlen durchdringen Wolken und Fensterglas und können auch an kühlen Tagen Schäden in tieferen Hautschichten verursachen.  

     

    Fehlender Sonnenschutz hat oft Langzeitfolgen 

    Die Folgen zeigen sich oft erst später: vorzeitige Hautalterung, Pigmentstörungen und im schlimmsten Fall dauerhafte Zellschäden. Ein zuverlässiger Sonnenschutz gehört deshalb zur täglichen Pflegeroutine – unabhängig von Wetter oder der Jahreszeit. Wer frühzeitig schützt, erhält die Hautgesundheit und bewahrt sich langfristig ein ebenmäßiges, frisches Hautbild. 

    Typische Hautschäden durch langfristige UV-Belastung: 

    • Faltenbildung und Elastizitätsverlust 
    • Hyperpigmentierung und Altersflecken 
    • erweiterte Äderchen (Couperose) 
    • lichtbedingte Hauttrockenheit 
    • erhöhtes Hautkrebsrisiko 

    Sollte es doch einmal zu einem Sonnenbrand kommen, dann versorge deine Haut sofort mit einer After-Sun Pflege.

    Wie wirkt Sonnenschutzcreme?

    Sonnenschutzcreme bildet eine schützende Schicht auf der Haut, die schädliche UV-Strahlen abwehrt, bevor sie in tiefere Hautschichten eindringen können. Dabei gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen chemischen und mineralischen Filtern:  

    1. Chemische Filter absorbieren die Strahlung und wandeln sie in Wärme um 
    2. Mineralische Filter wirken wie ein Spiegel auf der Haut und reflektieren die Strahlen. 

    Eine gute Sonnenschutzcreme kombiniert beide Technologien für einen zuverlässigen Breitbandschutz vor UVA- und UVB-Strahlen.

    Anti-Aging Sonnenschutzcreme – UV-Schutz und Faltenreduktion in einem

    UV-Strahlung gilt als eine der Hauptursachen für eine vorzeitige Hautalterung. Fältchen, Pigmentflecken und ein unebenmäßiger Teint entstehen durch regelmäßige Sonnenexposition – auch dann, wenn du keinen spürbaren Sonnenbrand bekommst. Eine Anti-Aging-Sonnenschutzcreme beugt diesen Veränderungen gezielt vor, indem sie die Haut nicht nur schützt, sondern auch pflegt und mit Anti-Aging-Wirkstoffen versorgt. 

    Die CAPITAL SOLEIL 3in1 antioxidative Sonnenpflege von Vichy vereint genau diese Wirkprinzipien: Sie schützt mit einem hohen Lichtschutzfaktor, hydratisiert deine Haut und mildert sichtbare Zeichen lichtbedingter Hautalterung. Antioxidatives Vitamin E wirkt gezielt gegen freie Radikale, während Hyaluronsäure intensiv Feuchtigkeit spendet und die Haut glatter wirken lässt. Dank der leichten, nicht fettenden Textur eignet sie sich hervorragend für die tägliche Anwendung im Gesicht – auch unter dem Make-up.

    Sonnenschutzcreme für das Gesicht: So kannst du trotzdem braun werden

    Sonnenschutz für das Gesicht und trotzdem eine schöne Sommerbräune bekommen – das schließt sich gegenseitig nicht aus. Ein guter UV-Schutz verlangsamt lediglich den Bräunungsprozess, sorgt aber dafür, dass sich die Haut gleichmäßig und ohne Sonnenschäden bräunen kann.  

    Das CAPITAL SOLEIL Bräunungsintensivierende Sonnenspray von Vichy kombiniert einen hohen UV-Schutz mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Beta-Carotin, Vitamin E und feuchtigkeitsspendendem Glycerin. Diese Wirkstoffe unterstützen die Haut dabei, eine natürliche Bräune zu entwickeln, während sie gleichzeitig vor lichtbedingter Hautalterung bewahrt wird. Für eine langanhaltende Bräune auch im Winter verwendest du am besten einen guten Selbstbräuner.

    Häufig gestellte Fragen
    Zu SONNENSCHUTZ

    Wie lange ist Sonnenschutzcreme haltbar?

    Ungeöffnete Sonnenschutzcremes sind in der Regel etwa 30 Monate haltbar – das genaue Datum findest du auf der Verpackung. Nach dem Öffnen können Luft, Licht und Wärme die enthaltenen UV-Filter und Wirkstoffe mit der Zeit abbauen. Daher solltest du deine Sonnenschutzcreme möglichst innerhalb weniger Monate aufbrauchen. Achte dabei auf Veränderungen in Geruch, Konsistenz oder Farbe – sie können ein Hinweis darauf sein, dass der Schutz nicht mehr zuverlässig ist.

    Verhindert Sonnenschutz die Bräunung?

    Sonnenschutzmittel wirken wie ein Schutzschild und reflektieren UV-Strahlen. Sie sind unerlässlich, um Sonnenbrand zu vermeiden und deine Haut vor Krebs, Falten oder vorzeitiger Hautalterung zu schützen. Sie blockieren zwar einen hohen Prozentsatz der UV-Strahlen, aber ein kleiner Teil kann immer noch von der Haut absorbiert werden und zu einer Bräunung führen, auch wenn du eine große Menge Sonnenschutzmittel aufgetragen hast.

    Wie lange schützt eine Sonnenschutzcreme?

    Unabhängig vom Lichtschutzfaktor können Sonnenschutzmittel bis zu zwei Stunden nach dem Auftragen wirksam sein. Nach dem Schwimmen oder starkem Schwitzen sollte allerdings regelmäßig nachgecremt werden.