Sonnenschutz ist das ganze Jahr über wichtig
Viele Menschen denken bei UV-Schutz an heiße und unbewölkte Sommertage. Doch die Strahlung der Sonne wirkt das ganze Jahr über auf unsere Haut ein – selbst im Winter. UVA-Strahlen durchdringen Wolken und Fensterglas und können auch an kühlen Tagen Schäden in tieferen Hautschichten verursachen.
Fehlender Sonnenschutz hat oft Langzeitfolgen
Die Folgen zeigen sich oft erst später: vorzeitige Hautalterung, Pigmentstörungen und im schlimmsten Fall dauerhafte Zellschäden. Ein zuverlässiger Sonnenschutz gehört deshalb zur täglichen Pflegeroutine – unabhängig von Wetter oder der Jahreszeit. Wer frühzeitig schützt, erhält die Hautgesundheit und bewahrt sich langfristig ein ebenmäßiges, frisches Hautbild.
Typische Hautschäden durch langfristige UV-Belastung:
- Faltenbildung und Elastizitätsverlust
- Hyperpigmentierung und Altersflecken
- erweiterte Äderchen (Couperose)
- lichtbedingte Hauttrockenheit
- erhöhtes Hautkrebsrisiko
Sollte es doch einmal zu einem Sonnenbrand kommen, dann versorge deine Haut sofort mit einer After-Sun Pflege.